zurück zur Startseite

Pressemitteilung

zurück zur Übersicht

JWC Luxemburg: Deutsche Fechter treffsicher

Die deutschen Fecht-Junioren zeigten sich am vergangenen Wochenende in Luxemburg äußerst treffsicher. In Abwesenheit einiger JEM- Starter nutzten gleich mehrere deutsche Nachwuchshoffnungen, sich im Notizbuch der verantwortlichen Bundestrainer zu verewigen.
Im Herrendegen kämpften sich beim „Challenge Dr. E. Gretsch“ mit Sebastian Glane (Osnabrück) und Nikolaus Bodoczi (Offenbach) gleich zwei Deutsche in das Finale der letzten Acht. Der Osnabrücker schaltete im Viertelfinale den Belgier Bert de Mets mit 15:11 aus, siegte im folgenden Halbfinalkampf gegen Lukasz Rokosz (Polen) ebenso sicher mit 15:9. Erst der Tscheche Richard Pokorny beendete die Siegesserie von Glane und siegte im Finale 15:11. Der Offenbacher Bodoczi verlor sein Viertelfinalgefecht gegen den Polen Rokosz 12:15, belegte damit einen beachtlichen Rang fünf in der Endabrechnung. Pascal Häbig (Tauberbischofsheim) verpasste mit Rang 10 nur knapp die Finalrunde. Er unterlag im Achtelfinale dem Italiener Marco Leombruno 13:15.
Im Florett fochten sich gleich zwei Fechter der Familie Gollan (Moers) in die Finalrunden von Luxemburg. Natasha Gollan, in Bratislava noch ein wenig glücklos, qualifizierte sich durch Siege gegen ihre deutschen Kolleginnen Christina Honeck (15:14) und Nicole Bartkowski (11:7/beide Tauberbischofsheim) für die Finalrunde. Im Viertelfinalgefecht unterlag sie der Italienerin Chiara Tranquilli knapp mit 13:15. Svenja Stauch (Tauberbischofsheim) schaffte mit überzeugenden Siegen ebenfalls den Einzug in das Final-Tableau. Sie musste sich dort der Weltranglisten-Zehnten Delphine Groslambert (Belgien) mit 10:15 geschlagen geben. Mit Jaqueline Sohlow (Leverkusen), Kristin Behr (Tauberbischofsheim), Hannah Fenger (Moers), Nicole Bartkowski (Tauberbischofsheim) und Lea Seethaler (Weinheim) konnte die deutsche Equipe weitere Fechterinnen unter den Top 16 vermelden.
Im Herrenflorett marschierte Natashas Bruder Aljoscha Gollan geradewegs in das Viertelfinale von Luxemburg. In einem hoch spannenden Viertelfinalgefecht unterlag er dem späteren Gesamtsieger Charles Villeneuve (Frankreich) hauchdünn 14:15. Vereinskollege Tobias Süss belegte in Luxemburg einen guten Rang 17.
Ergebnisse Junioren-Weltcup Luxemburg:
Herrendegen:
1. Richard Pokorny (Tschechien)
2. Sebastian Glane (Osnabrück)
3. Marco Leombruno (Italien)
3. Lukasz Rokosz (Polen)
5. Nikolaus Bodoczi (Offenbach)
6. Piotr Maciejczyk (Polen)
7. Matthijs de Fries (Niederlande)
8. Bert de Mets (Belgien)
10. Pascal Häbig (Tauberbischofsheim)
19. Erwin Kerekes (Heidenheim)
22. Dirk Harder (Bad-Segeberg)
32. Artur Gerock (Krefeld)
Damenflorett:
1. Delphine Groslambert (Belgien)
2. Lisa Milanese (Italien)
3. Camilla de Juliis (Italien)
3. Chiara Tranquilli (Italien)
5. Natasha Gollan (Moers)
6. Eliska Sabartova (Tschechien)
7. Tatiana Leahu (Moldawien)
8. Svenja Stauch (Tauberbischofsheim)
9. Jaqueline Sohlow (Leverkusen)
11. Kristin Behr (Tauberbischofsheim)
12. Hannah Fenger (Moers)
14. Nicole Bartkowski (Tauberbischofsheim)
16. Lea Seethaler (Weinheim)
Herrenflorett:
1. Charles Villeneuve (Frankreich)
2. Francesco Trani (Italien)
3. Roman Djitli (Frankreich)
3. Philippe Jorgensen (Dänemark)
5. Rhys Melia (Großbritannien)
6. Mate Hari (Ungarn)
7. Aljoscha Gollan (Moers)
8. Daniel Steiner (Ungarn)
17. Tobias Süss (Moers)
22. Marino Bullinger (Heidenheim)
25. Alexander Gsching (Heidenheim)
28. Lucas Fenger (Moers)

Olaf Wolf/DFB-Press

gesendet am: 12.11.2008 11:05